Green Stories
Erdfeste 2019 vom 21. bis 23. Juni
Wissenschaftliche Fakten und Argumente erreichen uns weit weniger als Naturschutzexpert*innen sich dies wünschen. Einer der Gründe: Nüchterne Daten vermögen Menschen kaum wirklich zu berühren. Anders die »Erdfest«-Initiative: »Im Juni laden […]
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, 30.05.–05.06.2018
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit – Werde Teil einer Nachhaltigen Bewegung! Seit 2015 finden die vom Rat für Nachhaltige Entwicklung initiierten Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit im Rahmen der europäischen Nachhaltigkeitswoche statt. Ziel der Aktionstage ist es, vorbildliches Engagement […]
Aktion Stadtradeln – Klimaschutz per Fahrrad
Im September nimmt Berlin zum zweiten Mal an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis e.V. teil. Dait Pünktlich zum 200. Geburtstag des Fahrrads. Die Aktion STADTRADELN ruft Kommunen dazu auf, […]
Beschwerde-Arie der BVG – Ode an eine Hass-Liebe?
Sponsored Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, warum sich die BVG die Mühe für die neueste Image Kampagne gemacht hat. Die Idee ist eigentlich gut. Kurz gefasst: keine Liebe […]
2°Changemaker: Jetzt bewerben für Klimaschutz-Projekt mit WWF
Du bist zwischen 17 und 25 Jahre und Umweltschutz bedeutet für dich nicht nur Worte, sondern vor allem Taten? Du glaubst daran, dass jeder etwas tun kann, um die Welt […]
Green Alley Award 2016: Gründerwettbewerb für Grüne Kreislaufwirtschaft
Im dritten Jahr in Folge ruft die Berliner Green Alley Investment GmbH grüne Start-ups und junge GründerInnen auf, sich für Europas einzigen Gründerpreis der Circular Economy zu bewerben. Bis zum 27. Juli […]
Mülltrennungs-Kampagne: BSR spannt die Berliner Füchse ein
Sponsored post Die BSR geht mit Ihrer Kampagne zur Mülltrennung in die 2. Runde. Mal wieder hatte die BSR (oder deren Agentur?) ein glückliches Händchen mit dem richtigen Motiv: Dieses […]
Bio finden leicht gemacht: kostenloser Bio-Einkaufsführer Berlin-Brandenburg
Einen Bio-Wochenmarkt in der Nähe finden? Einen Ausflug aufs Land und den Bio-Bauern persönlich kennen lernen? Bio ist am besten (=grünsten), wenn es aus der Region kommt. Berliner und Brandenburger haben […]
„Spenden“ für die BSR – oder: Mülltrennen ist Klimaschutz
Sponsored post Ich bin ja ein bekennender Fan der Berliner Stadtreinigungsbetriebe. Und – full disclosure – nein, das ist nicht erst seit oder wegen dieses gesponserten Artikels der Fall. Kaum vorstellbar, […]
Gratis Käffchen im Pop Up Café von Coffee Circle
Das Berliner Start-Up Coffee Circle feiert vom 1. bis 8. November mit einem Pop Up Café am Moritzplatz (Oranienstraße 58) in Berlin seinen 5. Geburtstag. Neben Workshops rund um das Thema Kaffee […]
Wettbewerb: Die besten urbanen Gartenprojekte in Berlin
Die Grüne Liga e.V. Berlin sucht die besten urban gardening Projekte Berlins. Bewerben können sich Anwohner und Anwohnerinnen Hausbesitzer und Genossenschaften Eigentümergemeinschaften Unternehmen und kleine Gewerbetreibende u. a., die ungenutzte […]
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit 30. Mai und 5. Juni – Geballte Ladung Grüner Events in Berlin
Vom 30. Mai bis 5. Juni 2015 finden zum 4. Mal die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit in ganz Deutschland statt. Natürlich auch in Berlin – unter anderem wird es einen Umsonstmarkt, Führungen zum […]
Zombies und Eltern-Sex für den Klimaschutz – Effektiv oder Effekthasche ?
Zombies im Garten, die Eltern beim Liebesspiel erwischen, ein Dickerchen mit Schnauzbart – die drei neuen Videos des Bundesumweltministeriums lassen uns etwas nachdenklich am Kopf kratzen. Ist das nun eine […]
Dinge, die Welt nicht braucht – Special T (Nespresso’s kleine Schwester)
Nachdem Nespresso mit seiner Kaffeemaschine ja schon lange richtig Geld verdient, scheint die kleine Schwester Special T, die immerhin auch schon seit 2 Jahren am Markt ist, sich keiner besonderen […]
Stadternte – eine Mundräuberische Radtour durch Berlin
von Martin M. Der goldene Herbst ist da und der Wunsch der Großstädter liegt nahe, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres noch einmal zu nutzen und raus in die Natur zu fahren. […]
GAIA Masters Student Paper Award – Frist verlängert bis 17. November 2014!
Schreibt Ihr eine inter- oder transdisziplinäre Masterarbeit? Und möchtet Ihr einen Artikel zu Eurem Thema in einer internationalen Peer-Review-Zeitschrift veröffentlichen? Die Zeitschrift GAIA ruft zum ersten Mal den Masters Student […]
Green Job Speed Dating am 13. September in der Arena Berlin
Der ClubE lädt Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende zur Veranstaltung „Mit Energie in den Job! Berufe für den Klimaschutz!“ im Rahmen der Karriere-Messe stuzubi in der Arena Berlin ein. […]
Berliner Umweltpreis 2014 – BUND sucht Projekte und Initiativen – Bewerben bis 08. September
Zum zehnten Mal ruft der BUND Berlin Berlinerinnen und Berliner, Initiativen und Unternehmen auf, sich für den Berliner Umweltpreis zu bewerben. Bis 8. September 2014 können Bewerbungen und Vorschläge für […]
Citroën Multicity e-car sharing in Berlin – ein Erfahrungsbericht
von Martin M. sponsored post Als mir die Frage gestellt wurde, ob ich nicht mal eine rein aus Elektrofahrzeugen bestehende Carsharing Variante probieren wolle und dabei die Anmeldegebühren sowie die […]
Anmeldung Young Leaders For Sustainability 2014 gestartet
Young Leaders for Sustainability 2014 geht dieses Jahr in die 5. Runde und richtet sich erneut an Young Professionals, deren Ziel es ist, den Wandel für verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Wirtschaften […]
Berliner kaufen immer mehr Bio
Gute Nachrichten für die Umwelt. 2013 war ein starkes Jahr für Bio in Berlin: Der Umsatz des Naturkostfachhandels der Region Berlin-Brandenburg ist 2013 um über 10 % gestiegen. Es war […]
Who gives a sh*t ?! Berlins erste ökologische Mobil-Toilette
von Lisa Bannert Einen nachhaltigen Lebensstil verfolgen BerlinerInnen gerne: Auf Straßenfesten kann der Cheeseburger als veganes Produkt aus der Region bestellt werden, Flohmärkte sind hippe Orte und auf Festivals sollen […]
Aktionswoche „Berlin spart Energie“ 28.Okt – 2. Nov 2013
Berlin spart…! Das hört man wahrlich nicht oft und deshalb besonders gern. Die Schulden machen wir zwar weiter – aber am Energieverbrauch können wir was machen. Ein Umspannwerk ? Ein […]
BUND: Berliner, bitte Straßenbäume gießen!
Frisch gepflanzte Straßenbäume leiden besonders unter Wassermangel Berlin, 24. Juli 2013: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin) ruft Berlinerinnen und Berliner dazu auf, Straßenbäume zu wässern. Steigende […]
Umweltschutz wählen – KandidatInnen-Check zur Bundestagswahl
Am 22. September ist Bundestagswahl – Wo machen wir das Kreuz für den Umweltschutz ? Wie stehen die Berliner DirektkandidatInnen der Parteien im Bundestag zur Energiewende, Bürgerbeteiligung, Massentierhaltung und ökologischen […]
Bewerbungsfrist verlängert: sneep-VÖW-Sommerakademie 2013
Bewerbungsfrist verlängert bis 23.06. 2013! „Die nachhaltige Stadt- was muss, was soll, was kann?“ Nach den Erfolgen der letzten beiden Jahre laden die Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung (VÖW) und das […]
Grün studieren in Berlin – Bachelor Nachhaltiges Management geht an den Start
Berlin bietet nicht nur zunehmend grüne Jobs und Praktika, sondern auch immer mehr umwelt- und nachhaltigkeitsorientierte Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum Wintersemester startet erstmalig der neue Bachelorstudiengang Nachhaltiges Management an der […]
Bis 1. April bewerben: Global Sustainability Summer School 2013 in Potsdam
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) rufen zur Bewerbung für die Global Sustainability Summer School 2013 zu „Complex(c)ity – Urbanization and energy transitions […]
A100 gehört zum „Dusseligen Dutzend“ geplanter Bundesautobahnen und Bundesstraßen
Eine Auflistung des BUND mit dem Titel „Das Dusselige Dutzend“ dokumentiert die zwölf umweltschädlichsten und verkehrstechnisch sinnlosen Straßenbauprojekte aus ganz Deutschland. Alle zwölf Projekte seien überteuert, überdimensioniert, beseitigten keinerlei Engpässe, führten […]
Noch Teilnehmer gesucht: Internationale BUNDJugend – Begegnung mit Weißrussland (Belarus) „Gefahren der Atomenergie“
Die BUNDjugend Berlin sucht junge Erwachsene aus Berlin für 2 mal 10 Tage Seminar und kultureller Austausch zum Thema Atomkraft und ihre Gefahren in Deutschland und Weißrussland. Anfang April (1.-10.4.) […]
Fassadencheck gewinnen – Stadtvertrag Klimaschutz unterstützt Hauseigentümer bei Wärmedämmung
Kostenloser Fassadencheck zeigt Einsparpotenzial für Energie Heizenergie schlägt mit rund 70 % der Energiekosten zu Buche. Die richtige Wärmedämmung sorgt dafür, dass die Wärme auch dort bleibt, wo sie hingehört. […]
Fotowettbewerb: neongruen* – im puls der stadt. Bis 31. Januar 2013 teilnehmen.
Unter dem Motto „Nachhaltige Stadt“ ist die BUNDjugend auf der Suche nach inspirierenden, innovativen, kreativen oder auch kuriosen Fotomotiven. Welche Stadt bietet da bessere Motive als Berlin? Was soll auf […]
Next Organic Berlin – beim Start Up Wettbewerb mitmachen und Standmiete gewinnen
Bis zum 28. Februar 2013 können sich engagierte Food- und Non-Food Start-ups um einen voll-finanzierten Stand auf der Fachmesse Next Organic Berlin bewerben. Jeder, der eine außergewöhnliche Idee oder ein […]
EcoPrint – Messe zu Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Druckindustrie erstmals in Berlin
Berlin ist um ein grünes Event reicher. Am 26. und 27. September fand der Auftakt der EcoPrint Europe statt und das natürlich in der Nachhaltigkeits-Hauptstadt Berlin. Die internationale Fachmesse lockte […]
Grün, ja grün, sind alle meine Kleider…. Tauschen macht glücklich
Kleidertausch – so könnte man sagen – ist eine Form von Recyceln: ungeliebte Garderobe aus den Tiefen des Kleiderschranks wird resozialisiert indem sie in 2. Generation den Besitzer wechselt. Diese Kultur […]
Clean Tech Media Award 2012 – Innovationen, Promis und das Warten auf den A-ha Effekt
Berlin hat ihn wieder, den Clean Tech Media Award – und das ist auch gut so. Über zukunftsweisende Innovationen, grüne und weniger grüne Promis und das Warten auf den A-ha […]
Rosenduft und Kreuzberger Bienen– ein interkultureller Garten in Berlin
Der Interkulturelle Garten Rosenduft, ein Projekt des Vereins südost Europa Kultur e.V. in Kreuzberg, zeigt, wie bosnische Migrantinnen eine wunderschöne Oase inmitten Berlins, für Kinder, Jugendliche, junge und ältere Menschen, […]
Kaffee ohne bitteren Nachgeschmack – Coffee Academy in Berlin-Mitte eröffnet
Schon mal einen Kaffee getrunken, der schmeckt wie Schokolade oder scharf ist wie Curry? Kennt ihr eine Methode zur Zubereitung von Filterkaffee fast ohne Bitterstoffe? Wisst Ihr aus welcher Region […]
Bio-Kaffee, Upcycling, Kunstausstellung – 30m² in 2 Stunden bei kult-pur
kult-pur ist ein Ort, an dem man Dinge findet, von denen man gar nicht wusste, dass man sie gesucht hat. Und wo Konzepte aufeinander treffen, die nicht häufig kombiniert werden. […]
Green Glamour – Nachhaltige Mode auf der Ethical Fashion Show Berlin
Nachhaltigkeit und Mode – das passt in der Regel nicht so recht zusammen. Von den Anbaumethoden der Baumwolle über die Arbeitsbedingungen in den Nähereien zum Einsatz von Chemikalien zur Behandlung […]
Läuft! Neukölln hat jetzt einen Kiez-Brunnen
In Neukölln treffen ja immer wieder Welten aufeinander. Wenige Meter vom Hermannplatz, versteckt zwischen Esso Tankstelle, Spätkauf und Asia-Imbissen findet sich ein schnuckeliges kleines Kiez. Das Reuter-Kiez übersieht man, wenn […]
Green In Berlin? Ausgezeichneter Impuls!
Wir freuen uns riesig! Green In Berlin ist “Werkstatt N Impuls 2012“, ausgezeichnet durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung! Werkstatt N – das sind Initiativen und Projekte, die Vorbild für die […]
Aufgeheizt – Ein Filmprojekt zum Klimawandel für Berliner Jugendliche
Das Projekt „aufgeheizt“ bietet 14-17-jährigen, die Möglichkeit, einen Trickfilm zum Thema Klimawandel zu drehen. „aufgeheizt“ ist ein Projekt des Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und wird unterstützt von einem Team […]
Wer Lasten hat, braucht ein Lasten-Rad!
Okay, ein Fahrrad hat ja so ziemlich jeder Berliner, zumindest immer solange, bis es gemeinen Dieben zum Opfer fällt. Aber das ist ja auch nur eine Umverteilung an andere Berliner. Berlins […]
Unter Wölfen – Lupus zurück in Brandenburg
Dem WWF ist ein Wolf in die Falle gegangen! Im Raum Sperenberg/West-Brandenburg sind mit Hilfe einer Kamerafalle Fotoaufnahmen geglückt, die zeigen, dass allermindestens einen Wolf ganz in der Nähe von […]