Freizeit & Ausflüge
Erdfeste 2019 vom 21. bis 23. Juni
Wissenschaftliche Fakten und Argumente erreichen uns weit weniger als Naturschutzexpert*innen sich dies wünschen. Einer der Gründe: Nüchterne Daten vermögen Menschen kaum wirklich zu berühren. Anders die »Erdfest«-Initiative: »Im Juni laden […]
Stadternte – eine Mundräuberische Radtour durch Berlin
von Martin M. Der goldene Herbst ist da und der Wunsch der Großstädter liegt nahe, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres noch einmal zu nutzen und raus in die Natur zu fahren. […]
Martin Höfft: Neuköllner Bio-Gärtner mit Café und Lehrauftrag – Mittagsmenü zu gewinnen!
Vielleicht muss man ein wenig verückt – oder einfach ein Wiesbadener- sein, wenn man ausgerechnet im Neuköllner Alt-Rixdorf eine Bio-Permakultur-Gärtnerei eröffnet. Schließlich liegt das schnuckelige aber winzige Alt-Rixdorf genau zwischen […]
Citroën Multicity e-car sharing in Berlin – ein Erfahrungsbericht
von Martin M. sponsored post Als mir die Frage gestellt wurde, ob ich nicht mal eine rein aus Elektrofahrzeugen bestehende Carsharing Variante probieren wolle und dabei die Anmeldegebühren sowie die […]
Rosenduft und Kreuzberger Bienen– ein interkultureller Garten in Berlin
Der Interkulturelle Garten Rosenduft, ein Projekt des Vereins südost Europa Kultur e.V. in Kreuzberg, zeigt, wie bosnische Migrantinnen eine wunderschöne Oase inmitten Berlins, für Kinder, Jugendliche, junge und ältere Menschen, […]
Mit der U-Bahn aufs Land – Die Domäne Dahlem ist ein offener Biohof in der Hauptstadt
Stadtmenschen und -kinder haben mit Landwirtschaft meist wenige Berührungspunkte. Echte Bauern kennen wir oft nur aus – mäßig lehrreichen – Unterhaltungsshows. Soviel ist klar: Salat wächst nicht im Supermarkt und […]