W
Die Gefahr, dass die Kinder bereits mit Lungenkrankheiten oder Keuchhusten auf die Welt kommen, steige erheblich durch die Benutzung von Raumsprays. Laut dem Umweltbundesamt können Raumsprays Ohrenschmerzen, Diarrhö und Kopfschmerzen verursachen.
mehr dazu
Bestandteile und Herstellung
Grundbestandteile eines Parfüms sind hauptsächlich Ethanol als Alkohol (meist über 80 %), destilliertes Wasser und darin gelöste natürliche Essenzen (ätherische Öle pflanzlicher oder tierischer Herkunft) sowie immer mehr synthetisch hergestellte Duftstoffe.
mehr dazu
Grundbestandteile eines Parfüms sind hauptsächlich Ethanol als Alkohol (meist über 80 %), destilliertes Wasser und darin gelöste natürliche Essenzen (ätherische Öle pflanzlicher oder tierischer Herkunft) sowie immer mehr synthetisch hergestellte Duftstoffe.
Diese 5 Haarfarben sind perfekt für kaputte Haare
- Färben mit kaputten Haaren: Die Lösung lautet Naturhaarfarbe.
- Nussbraun.
- Honigblond.
- Kupfer.
- Karamellblond.
- Mahagoni.
Wer die Dämpfe dauerhaft einatmet, zum Beispiel beim regelmäßigen Nägellackieren, soll ein erhöhtes Krebsrisiko haben. Formaldehyd fördert Krebs im Nasen- und Rachenraum. Übrigens: Eine Allergie gegen Formaldehyd hat Reizungen der Haut, der Atemwege oder Augen zur Folge.
mehr dazu
Öko-Test: Nur ein Nagellack bekommt grünes Licht
Von insgesamt 25 getesteten Nagellacken ist nur ein einziger frei von bedenklichen Inhaltsstoffen: Der Natural Nail Polish im Farbton 05 Urban Taupe von Logona bekommt das begehrte Prädikat „sehr gut". Der Lack enthält weder Nitrosamine, noch Weichmacher.
mehr dazu
Von insgesamt 25 getesteten Nagellacken ist nur ein einziger frei von bedenklichen Inhaltsstoffen: Der Natural Nail Polish im Farbton 05 Urban Taupe von Logona bekommt das begehrte Prädikat „sehr gut". Der Lack enthält weder Nitrosamine, noch Weichmacher.
Eine Duftmischung für Entspannung enthält unter anderem Neroli, Melisse, Lavendel, Rose und Kamille. Auch Vanille und Angelikawurzel beruhigen. Einer der besten Düfte, um die Nerven zu beruhigen, ist pure Kamille. Und Lavendel ist der Klassiker bei Stress.
mehr dazu
Pestizide reichern sich im Boden an und zerstören dort Regenwürmer, Insekten und Mikroorganismen. Die in der betroffenen Region lebenden Vögel finden dann nicht mehr ausreichend Nahrung. Im Extremfall kann eine großflächige Behandlung mit Pestiziden sogar zum Aussterben ganzer Tierarten führen.
mehr dazu
Auch auf Polyurethan (PU), Polystyrol (PS) und Polycarbonat (PC) solltest du verzichten, da sie fast immer Schadstoffe enthalten. Wenn du schon Kunststoff kaufst, dann möglichst nur aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP). Diese gelten als unbedenklich, da sie fast immer ohne schädliche Zusatzstoffe auskommen.
mehr dazu
Das toxische Schocksyndrom (TSS) ist eine plötzlich auftretende und lebensbedrohliche Komplikation infolge einer bakteriellen Infektion. Unbehandelt führt das TSS zum Multiorganversagen. Betroffen sind oftmals junge Frauen, die Tampons verwenden.
mehr dazu
Die Keramik hält das im Gegensatz zu Teflon aus. Was man damit am besten braten kann: Alles, was kurz, heiß und scharf angebraten werden muss und eine knusprige Oberfläche erhalten soll. Dazu gehören Bratkartoffeln, Würste, Frikadellen, Steaks aber auch Kartoffelpuffer.
mehr dazu
Green-in-berlin