W

Entgegen weitverbreiteter Mythen kannst du Tampons auch nachts tragen. Tatsächlich benutzen Millionen von Frauen während ihrer Periode jede Nacht Tampons. Bei Binden kann es vorkommen, dass sich die Binde zusammenschiebt oder verdreht und von ihrem Platz rutscht, während dir Tampons mehr Bewegungsfreiheit geben.
mehr dazu

Was bewirken Phthalate und wo werden sie eingesetzt? Weichmacher werden vor allem dann eingesetzt, wenn es darum geht, Kunststoffe elastisch zu machen.
mehr dazu

Bei auffälligen Symptomen (Rauschzustand, Husten, Luftnot) sofort Rettungsdienst (Notruf 112) verständigen! Produkt, Verpackung bzw. Etikett bereithalten!
mehr dazu

Betupfen Sie den Fleck mit Universalverdünner und warten Sie dann einige Zeit, bis der Fleck angelöst ist. Danach reiben Sie mit einem Lappen und etwas Universalverdünner den Fleck aus. Denken Sie auch an die Nachbehandlung des Holzes bzw. Steinbodens mit einem Pflegemittel.
mehr dazu

Aceton im Nagellackentferner kann Haut und Nägel angreifen und wirkt stark austrocknend, da die natürlichen Öle der Haut ebenfalls gelöst werden. Aceton greift nicht nur den Lack, sondern auch das Keratin der Nägel und die umliegende Haut an. Langfristig kann Aceton die Nägel also brüchig machen.
mehr dazu

Laut der Zeitschrift Ökotest geben sich Aceton und Ethylacetat von ihrer Aggressivität aber nicht viel, mit dem einzigen Unterschied, das Aceton etwas effektiver ist. Besser verträglicher für die Nägel und die Umwelt sollen Nagellackentferner sein, die Alkohol als Lösungsmittel verwenden.
mehr dazu

Hexan ist in Wasser nur in Spuren löslich. In Ethylalkohol, Diethylether oder Chloroform ist es sehr gut löslich. Auch Fette und Öle lösen sich gut im Hexan. Die Flüssigkeit ist sehr leicht flüchtig und verdampft schon bei Raumtemperatur.
mehr dazu

Perspirex kann in manchen Fällen Hautreizungen hervorrufen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, empfehlen wir, das Produkt nicht weiter zu verwenden oder Perspirex Comfort zu probieren, wenn dies nicht schon der Fall ist.
mehr dazu

Morgens Antitranspirant benutzt

Morgens benutzt, setzt die Wirkung viel zu spät ein. Dann ist Schweiß schon auf die Hautoberfläche gelangt, seine Inhaltsstoffe werden von Bakterien zerlegt und es bildet sich der typische Schweißgeruch.
mehr dazu

Butangas kann den Herzmuskel und das Atemzentrum lähmen, akute Erstickung und schwere Leber-, Hirn- oder Nervenschäden können die Folge sein. Sie weisen jedoch darauf hin: "Der Missbrauch flüchtiger Substanzen ist eine der am wenigsten bekannten Methoden, um einen rauschähnlichen Zustand zu erreichen.
mehr dazu

Nützliche Links