W
Tatsächlich gibt es einige hilfreiche Tricks, wie man die im Körper eingelagerten Schwermetalle gezielt ausleitet:
- Mit Chlorella entgiften.
- Fermentiertes Essen.
- Auf antioxidative Kräuter und Gewürze setzen.
- Wasserfilter verwenden.
- Schmuck überprüfen.
Während wir manche Metalle/Mineralstoffe wie beispielsweise Magnesium, Eisen oder Zink für verschiedenste Funktionen unbedingt benötigen, sind andere Schwermetalle wie Blei, Cadmium, Quecksilber oder auch Arsen giftig für den Körper.
mehr dazu
Bei entsprechendem Verdacht kann eine Laboranalyse des Blutes weiterhelfen. Sie werden dann von der Krankenkasse bezahlt, wenn konkrete Vergiftungserscheinungen vorliegen (also nicht nur Allgemeinbeschwerden wie Leistungsknick oder Infektanfälligkeit), und sind ansonsten IGeL-Leistungen. Kostenpro Schwermetall ~ 24 €.
mehr dazu
Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen die 10 schädlichsten Inhaltsstoffe, die in konventioneller Kosmetik vorkommen, zusammengestellt.
- Aluminiumsalze.
- Benzophenon.
- Formaldehyd.
- Mineralöle, Paraffine, synthetisches Glycerin.
- Parabene.
- Weichmacher, insbesondere Phthalate.
- Weichmacher.
- Emulgatoren.
Bestenliste: Die besten Naturkosmetik-Hersteller
- Platz 1. i+m. 5,0. von 7 Bewertungen.
- Platz 2. Dr. Hauschka. 4,7.
- Platz 3. Lavera. 4,4.
- Platz 4. Alverde. 3,6. von 7 Bewertungen.
- Platz 5. Logona. 1,9. von 9 Bewertungen.
- Platz 6. Sante. 2,0. von 13 Bewertungen.
- Platz 7. Weleda. 5,0.
- Platz 8. Martina Gebhardt Naturkosmetik. 5,0. von 3 Bewertungen.
Schon in geringen Mengen schädigen Glyphosat und »Roundup« die menschlichen Embryonal- und Plazentazellen sowie die DNA von Menschen und Tieren. In menschlichen Zellen kann »Roundup« innerhalb von 24 Stunden zum vollständigen Zelltod führen. Nachweislich tödlich ist »Roundup« vor allem auch für Amphibien.
mehr dazu
Die Halbwertszeiten (Zeit, in der die Hälfte der Substanz abgebaut ist) können für Glyphosat, je nach Temperatur und Bodenbedingungen, von 3 bis zu 240 Tagen und für AMPA von 78 bis 240 Tagen reichen, unter Umständen sogar bis zu 875 Tagen.
mehr dazu
„Diamond Strength Hardener" von Sally Hansen
Er schützt die Nägel und verhindert so das Abbrechen, Abblättern oder Einreißen der Nägel. Der Nagelhärter kann allein als eine Art schützender Klarlack oder als Unterlack vor dem Lackieren mit einer Nagellackfarbe auf den Nagel aufgetragen werden.
mehr dazu
Er schützt die Nägel und verhindert so das Abbrechen, Abblättern oder Einreißen der Nägel. Der Nagelhärter kann allein als eine Art schützender Klarlack oder als Unterlack vor dem Lackieren mit einer Nagellackfarbe auf den Nagel aufgetragen werden.
Für diesen Zweck ist Essig tatsächlich ratsam, als Unkrautvernichter jedoch weniger. Gelangt hochkonzentrierter Essig in den Boden, verätzt er nicht nur die Wurzeln der Unkräuter. Auch benachbarte Nutzpflanzen sind betroffen, so dass beide kein Wasser mehr aufnehmen können und in der Folge vertrocknen.
mehr dazu
Natronlauge herstellen
Für eine Natronlauge benötigst du 50g Natron auf 1 Liter Wasser. Ich verwende in der Regel das KAISER-Natron. Das Wasser für die Lauge zum Kochen bringen. Natronpulver zufügen (Achtung: Es sprudelt nun sehr stark!).
mehr dazu
Für eine Natronlauge benötigst du 50g Natron auf 1 Liter Wasser. Ich verwende in der Regel das KAISER-Natron. Das Wasser für die Lauge zum Kochen bringen. Natronpulver zufügen (Achtung: Es sprudelt nun sehr stark!).
Green-in-berlin