W

"Beginnend am Unterarm, sollte abwärts um die gestreckten Finger gewickelt werden, um dann über den Unterarm zu Ellenbogen und Oberarm aufzusteigen. Der Rumpf sollte mit einer breiteren Binde gewickelt, die Beine dann wieder wie die Arme umschlungen werden.
mehr dazu

ALDI-Windeln sind doch von Pampers!

Nein, die ALDI-Windeln stammen nicht aus dem Hause Pampers, auch wenn sich dieses Gerücht hartnäckig hält.
mehr dazu

Alternative zu Pampers: Stoffwindeln

Die Herstellung verbraucht zudem weniger Ressourcen und auch die Entsorgung ist umweltfreundlicher. Vor allem aber produzieren sie erst einmal keinen Müll. Die Stoffwindeln werden nach Gebrauch einfach in der Waschmaschine gewaschen und können so viele Male wiederverwendet werden.
mehr dazu

Die Pampers Baby Dry-Windel war bei Öko-Test die einzige Windel im Test, die nicht auslief. Doch der Testsieger hat einen Haken: Die Pampers sind auch die einzigen Windeln mit Erdölrückständen. 13 verschiedene Windeln hat die Zeitschrift Öko-Test im Labor untersuchen und parallel von Eltern testen lassen.
mehr dazu

Das Große Windelmarken Wiki
  • Babydream (Rossmann Eigenmarke)
  • Babylove (dm Eigenmarke)
  • Babysoft (Netto Marken-Discount Eigenmarke)
  • Beauty Baby (Müller Eigenmarke)
  • Bella Baby Happy.
  • Budni Baby (Budni Eigenmarke)
  • DryNites (Marke von Huggies)
  • Eco by Naty.
mehr dazu

Lupilu Soft & Dry im Testspiegel

Unser Windel-Testsieger von Lidl schneidet bei Stiftung Warentest mit »Gut« ab. Tragekomfort, Auslaufschutz und Handhabung wurden mit »gut« bewertet und keinerlei Schadstoffe gefunden.
mehr dazu

Kaufen Sie preiswert Verpackungen für Lebensmittel: Blister, Tortenschachteln, Seidenpapier, Einschlagpapier, Natronpapier und Packpapier. Lt. vorliegender Unbedenklichkeitserklärung kann das Papier unbedenklich zur Lebensmittelverpackung eingesetzt werden.
mehr dazu

Pergamentpapier ist aufgrund seiner absoluten Unempfindlichkeit gegen Fett und Wasser sehr praktisch. Aus Umweltsicht ist Pergamentpapier leider eine eher schlechte und wenig nachhaltige Wahl. Das liegt vor allem daran, dass es nicht kompostierbar und auch nicht als Altpapier recycelbar ist.
mehr dazu

Eierkartons gehören in den Müll – Verbraucherzentrale warnt vor Wiederverwendung. Denn die Menschen können mit bloßem Auge nicht erkennen, ob nicht nur das Ei, sondern auch der Eierkarton mit den Krankheitserregern verunreinigt ist. Im schlimmsten Fall nehmen sie die Bakterien auf und müssen an den Folgen leiden.
mehr dazu

Eine umweltfreundliche Entsorgung bzw. die Recyclingfähigkeit trägt zusätzlich zur Nachhaltigkeit bei. Im Folgenden zeigen wir Ihnen auf, welche nachhaltigen bzw.
...
Verpackungsmaterial im Überblick
  • Holz, Papier, Karton & Co.
  • Graspapier.
  • Kakaopapier.
  • Bagasse.
  • Kunststoff.
  • PLA & CPLA.
  • rPET.
  • Maisstärke.
mehr dazu

Nützliche Links