W

Der Selenbedarf beim Hund wird nur geschätzt und beträgt daher 2,5-5µg je Kilo Körpermasse und Tag.
mehr dazu

Gutes Futter hat in der Regel einen Fleischanteil von über 50 Prozent, wohingegen minderwertiges Hundefutter nur wenig Fleisch enthält. Das Fleisch ist zudem die teuerste Zutat der Hundenahrung, weshalb gesundes Hundefutter mit einem hohen Fleischanteil meist preislich höher angesetzt sind.
mehr dazu

Bei einer Naturnagelverstärkung wird der eigene, natürliche Nagel stabilisiert und gestärkt. Dabei wird der Naturnagel mit einer Schicht aus UV-Gel, Acryl oder Fiberglas überzogen. Die Variante ist frei wählbar. Der natürliche Nagel wird nicht verlängert, sondern ausschließlich in seiner Struktur und Form gekräftigt.
mehr dazu

Shellac sieht etwas natürlicher aus, weil er dünner aufgetragen werden kann. Acryl ist etwas stabiler als Gel – das macht sich allerdings auch im Preis bemerkbar.
mehr dazu

Definition: Die Urtikaria (Urticaria, Nesselsucht) ist eine häufige Hauterkrankung. Sie ist nicht ansteckend. Symptome: In der Hautoberfläche bilden sich flüssigkeitsgefüllte Schwellungen, sogenannte Quaddeln. Sie jucken und brennen, ähnlich wie nach dem Kontakt zu Brennnesseln (urtica = lateinisch für "Nessel").
mehr dazu

Die Folge: Fast alle bisher erhältlichen Tattoofarben wurden verboten. Der Grund: Die enthaltenen Konservierungs- und Bindemittel stehen im Verdacht, krebserregend oder anderweitig gesundheitsschädlich zu sein. Nur die Pigmente »Green 15:3« und »Blue 7« haben eine Schonfrist bis Januar 2023.
mehr dazu

Anwendungsdauer: Über 6 Wochen wird einmal pro Woche BCG eingespült. Vorausgesetzt ist, dass die Behandlung gut vertragen wurde. In Abhängigkeit vom Verlauf der Erkrankungen können weitere Instillationen, dann alle 3 bzw.
mehr dazu

Wie sind die Heilungschancen? Je nach Stadium der Erkrankung variieren die Chancen auf Heilung: Ist der Tumor noch nicht in die Muskelschicht der Harnblase eingewachsen, liegen die Heilungschancen bei rund 80 Prozent. Hat er die Muskelschicht befallen, überleben etwa 60 Prozent der Erkrankten die kommenden fünf Jahre.
mehr dazu

Niacin - Wirkung & Aufgaben

Das Vitamin ist am Erhalt der normalen Funktion des Nervensystems und einer normalen psychologischen Funktion beteiligt und unterstützt den Erhalt normaler Haut und Schleimhäute. Darüber hinaus trägt Niacin zur Verringerung der Müdigkeit bei und unterstützt den Energiestoffwechsel.
mehr dazu

Zu den wichtigsten Mineralstoffen in Hundefutter gehören Zink, Eisen, Kalium, Kalzium und Mangan. In Bezug auf Rohasche im Hundefutter solltest du beachten, dass der Anteil im Futter den Wert von 6 Prozent nicht übersteigt.
mehr dazu

Nützliche Links