W
Butylhydroxytoluol oder BHT ist ein Stabilisator, der in Kosmetikprodukten enthalten ist. Es wirkt wie ein Antioxidans und trägt dazu bei, die Eigenschaften und die Leistung eines Produktes zu erhalten, nachdem es mit Luft in Verbindung gekommen ist (zur Vermeidung von Geruchs-, Farb- oder Strukturveränderungen).
mehr dazu
Der blaue Farbstoff schädigte im Reagenzglas- und Tierversuch mit Ratten in hohen Dosen die Gene und störte den Energiehaushalt der Körperzellen. Der Farbstoff kann auch Aluminium enthalten, ohne dass es auf dem Etikett angegeben ist.
mehr dazu
Das sind zum Beispiel Purpur (von der Purpurschnecke) und Karmin (von der Cochenille-Schildlaus). Pflanzliche Farbstoffe sind Farbstoffe, die aus Pflanzen produziert werden, zum Beispiel Indigo, Chlorophyll, Crocetin aus Krokussen wie dem Safran oder Carotin aus der Karotte.
mehr dazu
Färbende Lebensmittel sind keine Farbstoffe und somit keine Zusatzstoffe.
mehr dazu
Zucker: süß in alle Ewigkeit
Er ist schier unverderblich, weil Bakterien von purem Zucker nicht überleben können. Dafür verwandelt er sich aber gerne einmal in einen steinharten Klumpen, wenn Feuchtigkeit einzieht. Also: Zucker stets luftdicht abschließen, dann bleibt er lang haltbar und du kannst ihn ewig verwenden.
mehr dazu
Er ist schier unverderblich, weil Bakterien von purem Zucker nicht überleben können. Dafür verwandelt er sich aber gerne einmal in einen steinharten Klumpen, wenn Feuchtigkeit einzieht. Also: Zucker stets luftdicht abschließen, dann bleibt er lang haltbar und du kannst ihn ewig verwenden.
Im Prinzip ist Mehl fast unbegrenzt haltbar, da es trocken ist und sich Keime darin kaum vermehren können. Das auf der Packung abgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum ist eine Garantie des Herstellers: Das Produkt ist bei sachgemäßer Lagerung bis zu diesem Datum mindestens haltbar.
mehr dazu
Wegen des Ukraine-Kriegs schießen die Lebensmittelpreise in die Höhe. Bei Speiseöl und Mehl legen viele Bürger Notvorräte ein – und verschärfen damit das Problem.
...
Ein Überblick.
...
Ein Überblick.
- Mehl. Russland und die Ukraine gelten als Kornkammern.
- Speiseöl.
- Reis.
- Nudeln.
- Senf.
- Honig.
– Ein weiteres Lebensmittel könnte knapp werden. Lebensmittel wie Öl, Nudeln und Mehl sind infolge des Ukraine-Kriegs nur schwierig zu bekommen. Nun ist ein weiteres Produkt von Lieferengpässen bedroht.
mehr dazu
Am stärksten belastet waren wie in den Vorjahren Obst, Gemüse und andere pflanzliche Lebensmittel. Vorwiegend handelte es sich dabei um exotische Obst- und Gemüsesorten wie Jackfrucht, Okras, Goji-Beeren, Papayas und Ingwer. Darauf folgten Getreide und verarbeitete Produkte wie Backwaren und Konserven.
mehr dazu
Polypropylen ist sehr gut Beständig gegen Chemikalien wie vielen Säuren, Laugen und Lösemittel und hält damit nahezu allen Zutaten aus dem Lebensmittelbereich stand. Auch hier werden daher sehr oft Frischhaltedosen, oder Geschirr für den Campingbedarf aus Polypropylen hergestellt.
mehr dazu
Green-in-berlin