W

Durch ihre wasserabweisende Eigenschaft ist sie für den Einsatz im Bad oder im Gäste-WC geeignet. Oft wird sie sogar als Alternative zu Fliesen genutzt, denn auch Wasserdampf hält sie stand. Trotzdem bleibt sie luftdurchlässig und die gestrichene Wand kann atmen. Latexfarbe lässt sich sehr dünn auftragen.
mehr dazu

Alkalische Lösungen oder auch sogenannte Laugen sind im engsten Sinne wässrige Lösungen von Alkalihydroxiden, wie zum Beispiel von Natriumhydroxid (Natronlauge) oder Kaliumhydroxid (Kalilauge). Im weiteren Sinne verwendet man den Begriff auch für jede Lösung von Basen.
mehr dazu

Natronlauge ist eine Lösung von Natriumhydroxid (NaOH) in Wasser mit unterschiedlichen Konzentrationen (zB. 50%-ig). Sie ist eine stark alkalische (pH-Wert 7 entspricht neutral), ätzende, wasserklare und geruchslose Flüssigkeit, die sich in jedem Verhältnis mit Wasser mischen lässt.
mehr dazu

Vor Wärme schützen: Die Ware verträgt grundsätzlich höhere Temperaturen als Raumtemperatur, darf aber nicht (auch nicht kurzfristig) in unmittelbarer Nähe einer Wärmequelle (Heizung, direkte Sonneneinstrahlung) gelagert werden. Trocken lagern: Lagerung an einem trockenen Ort bei maximal 70 % relativer Luftfeuchte.
mehr dazu

Zucker: süß in alle Ewigkeit

Er ist schier unverderblich, weil Bakterien von purem Zucker nicht überleben können. Dafür verwandelt er sich aber gerne einmal in einen steinharten Klumpen, wenn Feuchtigkeit einzieht. Also: Zucker stets luftdicht abschließen, dann bleibt er lang haltbar und du kannst ihn ewig verwenden.
mehr dazu

In vielen Studentenwohnheimen können Sie auf Antrag bereits vor Studienbeginn einziehen. Viele Wohnheime stellen den Wohnraum bereits ein bis zwei Monate vor Semesterbeginn zur Verfügung. Somit können Sie den Umzug in aller Ruhe gestalten und sich im Wohnheim einleben, ehe der Uni-Stress beginnt.
mehr dazu

Für ihre Ernährung geben Studenten 168 Euro im Monat aus. Das sind ca. 40 Euro in der Woche und 5-6 Euro am Tag.
mehr dazu

Wie kommen Antibiotika ins Fleisch? Werden Nutztiere mit Antibiotika behandelt, setzen sich Rückstände des Arzneimittels im Gewebe der Tiere ab. Rückstände gelangen dabei nicht nur ins Fleisch, sondern auch in andere Produkte tierischen Ursprungs wie Milch, Eier oder Honig.
mehr dazu

Kurkuma & Ingwer

Kurkuma und Ingwer sind als entzündungshemmende Hausmittel bereits wohlbekannt. Dank ihres intensiven Aromas verfeinern sie nicht nur Currygerichte, sondern eignen sich mit ihrer entzündungshemmenden Wirkung auch hervorragend für die Zubereitung von wärmenden Getränken.
mehr dazu

Auch in diesen Gegenständen ist häufig Polypropylen enthalten: Textilien, zum Beispiel Sport- oder Outdoorbekleidung.
...
Polypropylen: Nicht nur Verpackung für Lebensmittel
  • Joghurtbecher.
  • Flaschenverschlüsse.
  • Strohhalme.
  • Kochbeutel.
  • wiederverwendbare Behälter wie Thermoboxen.
mehr dazu

Nützliche Links