W

In leichten Fällen werden die betroffenen Hautstellen mit einer antibiotikahaltigen Creme behandelt. Diese wird über 3 Monate 2-mal täglich aufgetragen. Bei leichten Formen kann auch ein Peeling mit Resorcinol versucht werden.
mehr dazu

Stillen mit kleinen Helfern für die Milchbildung ohne Schwangerschaft:
  1. Mit einer elektronischen Doppelpumpe, wie z. B.
  2. Als Stillhilfe eignet sich das Brusternährungsset von Medela über Amazon für 39,95 € *.
  3. Auch möglich: Mit einer Pipette Milch auf deine Brust träufeln, um das Saugen an der Brustwarze zu fördern.
mehr dazu

Muttermilch in Kühlschrank & Co.

Im Kühlschrank kann die Milch zwischen vier und fünf Tagen aufbewahrt werden, im Gefrierschrank sogar bis zu einem halben Jahr.
mehr dazu

Spülmaschinen können zwar grundsätzlich alles reinigen, was hineinpasst, doch manches käme dabei zu Schaden. Alles, was keine aufgedruckte Verzierungen wie Silber- oder Golddrucke aufweist oder aus empfindlichem Material besteht, das sich ablösen kann, kann in den Geschirrspüler.
mehr dazu

Um die Spülmaschine hygienisch zu reinigen, braucht es keinen speziellen Reiniger. Altbewährte Hausmittel wie Natron, Essig und Zitronensäure reichen völlig aus, um die Maschine kalk-, bakterien-, und pilzfrei zu halten.
mehr dazu

Wer sein Besteck mit Griff nach oben in die Spülmaschine einsortiert, riskiert, dass es nicht gründlich gereinigt wird.
mehr dazu

Bleiche ist ein vielseitiges Produkt und bietet so viele Anwendungsmöglichkeiten. Es kann zum Bleichen von Kleidung, als Hygienereiniger, zur Desinfektion oder zur Entfernung von Schimmel, Bakterien und Keimen verwendet werden.
mehr dazu

Geschirrspülreiniger Bestenliste 2022
  • Heitmann. Express.
  • Henkel. Somat.
  • Finish. Maschinentiefenreiniger.
  • CleanPrince. mit 3-fach Wirkformel.
  • Finish. Maschinenpfleger Tabs.
  • Somat. Geschirrspülreiniger.
mehr dazu

Um die Spülmaschine hygienisch zu reinigen, braucht es keinen speziellen Reiniger. Altbewährte Hausmittel wie Natron, Essig und Zitronensäure reichen völlig aus, um die Maschine kalk-, bakterien-, und pilzfrei zu halten.
mehr dazu

Pulver ergänzt die Spülmaschinentechnik oft optimal. Richtig dosiert, setzt es nur so viel Chemie ein, wie notwendig ist. Es löst sich schneller auf als Tabs, so dass keine Reste in der Maschine zurückbleiben. Spülmittel, Klarspüler und Salz einzeln einzufüllen lohnt sich.
mehr dazu

Nützliche Links