W

Styropor ist nicht recyclingfähig. Vor allem ist es oft durch Kleben fest mit der Hausfassade verbunden, eine Trennung beim Abbruch ist kaum möglich. Vielmehr wird das ganze Material zu Sondermüll, und dessen Entsorgung ist teuer.
mehr dazu

Wie viel Wasser kann der Körper aufnehmen? Theoretisch kann der Körper deutlich mehr Flüssigkeit aufnehmen, als man normalerweise braucht, also nicht nur zwei bis drei, sondern bis zu etwa zehn Liter am Tag.
mehr dazu

Mehr Energie durch 3 Liter am Tag trinken

Wasser sorgt nämlich dafür, dass die Stoffwechselvorgänge optimal funktionieren. Das heißt, dass mehr Nährstoffe in die Zellen transportiert werden können. Die Folge: mehr Energie und eine verbesserte Leistungsfähigkeit.
mehr dazu

Der Bio-Ethanol (reiner Alkohol, Weingeist) dient als Basisstoff in der Parfumherstellung. Der Alkohol kann aber auch zur Reinigung von Ölresten ätherischer Öle verwendet werden (Alkohol löst ätherische Öle). Zudem ist Alkohol ein wichtiges Hilfsmittel zur Herstellung von selbstgemachten Kosmetikprodukten.
mehr dazu

Sofort-/Laienhilfe
  1. Erbrechen möglichst vermeiden!
  2. Einen Entschäumer geben, danach maximal ein Glas Flüssigkeit (stilles Wasser, Tee oder Saft) trinken lassen.
  3. Bei Augenkontakt umgehend mit Wasser spülen.
  4. Giftinformationszentrum konsultieren, um die Gefährdung einzuschätzen!
mehr dazu

Nachdem die Farbe eingestochen wurde, reagiert die Haut mit einer Entzündungsreaktion. Das Immunsystem erkennt die Farbstoffe als Fremdkörper: Die Abwehrzellen (auch Fresszellen oder Makrophagen genannt) umschließen die Pigmente der Tattoo-Farbe unter der Haut und bringen sie über die Blutbahnen zu den Lymphgefäßen.
mehr dazu

Zudem ist die Haut ein Aufnahmeorgan. Sie kann von außen Fett, Wasser und Wirkstoffe aufnehmen. Neben der Pflege der Haut hat dies auch einen therapeutischen Effekt. Über die Haut können Wirkstoffe in das Blut abgegeben und dort weitertransportiert werden.
mehr dazu

Mehr Energie durch 3 Liter am Tag trinken

Wasser sorgt nämlich dafür, dass die Stoffwechselvorgänge optimal funktionieren. Das heißt, dass mehr Nährstoffe in die Zellen transportiert werden können. Die Folge: mehr Energie und eine verbesserte Leistungsfähigkeit.
mehr dazu

Wasserkontakt von 30 Minuten (wie Baden, Schwimmen, Arbeiten im Wasser, längerer Wärme- und Feuchtigkeitsstau, Tragen feuchtigkeitsdichter Handschuhe, längere Exposition feucht-alkalischer Bedingungen) kann in aller Regel Waschfrauenhände erzeugen.
mehr dazu

Meiden Sie bei trockener Haut alles, was dem Körper Feuchtigkeit entzieht: Alkohol, Koffein in Kaffee und Tee, zu viel Salz. Transfette in frittierten und gebackenen Nahrungsmitteln können die Adern verengen und damit auch die Durchblutung der tieferen Hautschichten behindern.
mehr dazu

Nützliche Links