W
Kunden sollten sich jedoch im Klaren sein: Soummé wirbt zwar damit, keinen Alkohol zu enthalten, auf Farbstoffe zu verzichten und die Haut mit pflegenden Inhaltsstoffen zu versorgen, jedoch enthält das Deo das umstrittene Aluminiumchlorid. Dieses steht im Verdacht, krebserregend zu sein.
mehr dazu
Nicht geeignet sind Zähne mit unbehandelter Karies, undichten Füllungen, Defekten im Zahnschmelz oder Frakturen. In diesen Fällen kann das Bleichmittel in das Innere des Zahnes eindringen, Schmerzen verursachen und den Zahn beziehungsweise den Nerv schädigen.
mehr dazu
Ein Gas, das Krankheitserreger abtötet
Chlor ist ein sehr giftiges, grün-gelbliches Gas. Es ist deshalb so giftig, weil es sehr reaktionsfreudig ist: Das heisst, das Element Chlor reagiert chemisch mit fast allen anderen Stoffen, also auch mit dem Gewebe. Mehr von Lebewesen.
mehr dazu
Chlor ist ein sehr giftiges, grün-gelbliches Gas. Es ist deshalb so giftig, weil es sehr reaktionsfreudig ist: Das heisst, das Element Chlor reagiert chemisch mit fast allen anderen Stoffen, also auch mit dem Gewebe. Mehr von Lebewesen.
Schweißgeruch trotz Duschen – das können Ursachen sein
anstrengende sportliche Aktivität. Schilddrüsenüberfunktion. Nervosität, Stress, Angst. hormonelle Schwankungen, z.B. in der Pubertät, in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren.
mehr dazu
anstrengende sportliche Aktivität. Schilddrüsenüberfunktion. Nervosität, Stress, Angst. hormonelle Schwankungen, z.B. in der Pubertät, in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren.
Ernährung, Alkohol und Bewegung
Wer häufig verarbeitete Fleischprodukte und rotes Fleisch sowie verkohlte Speisen oder verschimmeltes Essen zu sich nimmt, hat ein höheres Krebsrisiko. Bewegungsmangel und starkes Übergewicht können das Krebsrisiko ebenfalls erhöhen.
mehr dazu
Wer häufig verarbeitete Fleischprodukte und rotes Fleisch sowie verkohlte Speisen oder verschimmeltes Essen zu sich nimmt, hat ein höheres Krebsrisiko. Bewegungsmangel und starkes Übergewicht können das Krebsrisiko ebenfalls erhöhen.
Denn Milchprodukte bergen Gesundheitsrisiken. So weiss man beispielsweise längst, dass Milchprodukte Akne triggern und Prostatakrebs begünstigen. Jetzt entdeckten Wissenschaftler aus New York, dass insbesondere durch Käseverzehr das Risiko für Brustkrebs steigt.
mehr dazu
Ursachen und Risikofaktoren: Genaue Auslöser nicht bekannt. Zu Risikofaktoren zählen Infektionen mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV), Immunerkrankungen (z. B. HIV-Infektion), langjähriges Rauchen, chemische Substanzen, Alter, genetische Veranlagung.
mehr dazu
Die Magnetresonanztomographie (MRT; auch Kernspintomographie genannt) und/oder die Computertomographie (CT) werden bei Patienten mit Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) ergänzend zur Ultraschall- und Röntgenuntersuchung eingesetzt.
mehr dazu
Die Substanz wirkt keimtötend, konservierend und desinfizierend und ist in zahlreichen Produkten des täglichen Lebens enthalten, zum Beispiel in Desinfektionsmitteln, Haushaltsreinigern, kosmetischen Mitteln, Farben und Lacken sowie in Bauprodukten.
mehr dazu
Wie lange hält Haarfarbe aus der Drogerie? Je nach Produkt und Nuance hält die Haarfarbe aus der Drogerie 8-10 Wochen. Danach verblasst das Farbergebnis langsam.
mehr dazu
Green-in-berlin