W
Das kommt uns nicht in die Tüte. Anstatt ausrangierte Ware in die Mülltonne oder in den gelben Sack zu werfen, wird sie bei uns recycelt. Tupperware ist zwar bekannt für seine umfassende Garantieleistung, aber falls es trotzdem mal was zu beanstanden gibt, nehmen wir die Ware zurück.
mehr dazu
Zum gesunden Kochen und scharfen Anbraten sind Edelstahl Töpfe mit einem Kupferboden und eben echte Kupfertöpfe besonders gut geeignet, da sie Wärme sehr schnell und gleichmäßig verteilen. Überkochen und Anbrennen kann so leicht verhindert werden.
mehr dazu
Typisch sind beispielsweise Edelstahltöpfe und Modelle aus Aluminium beziehungsweise Aluguss, die zur Erzielung von Antihaft-Eigenschaften mit einer Beschichtung aus Keramik oder Polytetrafluorethylen (PTFE) versehen werden. Letztere Substanz ist ein Kunststoff, bekannt unter dem Handelsnamen Teflon.
mehr dazu
Antimikrobielle Substanzen (englisch antimicrobial agents) sind chemische Stoffe, die die Vermehrungsfähigkeit oder Infektiosität von Mikroorganismen reduzieren oder sie abtöten beziehungsweise inaktivieren.
mehr dazu
Mit steigender Luftfeuchtigkeit nehmen die Haare Wasser auf, und der Durchmesser wird größer. Das Wasser wird innerhalb der Haarstruktur ungleichmäßig gebunden. Die Folge: „Lockige Haare werden krauser, glatte Haare verlieren Volumen", erläutert der Experte.
mehr dazu
Generell gilt zwar der Grundsatz, je kürzer die Haare, desto häufiger kann auch ein Bleichmittel ran, doch sollten auch Ladies mit einem Short Cut ihren Schopf nur "etwa alle sechs bis acht Wochen Blondieren lassen".
mehr dazu
Vor- und Nachteile von Aufheller und Farbe
Auch mit einer Coloration können Haare aufgehellt werden - allerdings nur um wenige Nuancen. Wenn Sie deutlich mehr als zwei Nuancen aufhellen möchte, sollten Sie zu einer Blondierung greifen, ansonsten besteht das Risiko, dass Ihre Haare zu dunkel bleiben.
mehr dazu
Auch mit einer Coloration können Haare aufgehellt werden - allerdings nur um wenige Nuancen. Wenn Sie deutlich mehr als zwei Nuancen aufhellen möchte, sollten Sie zu einer Blondierung greifen, ansonsten besteht das Risiko, dass Ihre Haare zu dunkel bleiben.
Für einen Liter Trinkwasser gelten laut Trinkwasserverordnung folgende Richtwerte: Das Wasser darf nicht mehr als 0,01 Milligramm (mg) Blei, 2 mg Kupfer, 0,02 mg Nickel und 50 mg Nitrat enthalten. Das Wasser darf von einem Pestizid nicht mehr als 0,1 Mikrogramm (µg) enthalten.
mehr dazu
Diese 3 Desinfektionsmittel müssen Sie haben
Jede medizinische Einrichtung muss die folgenden Desinfektionsmittel vorhalten und korrekt anwenden: Händedesinfektionsmittel. Hautantiseptika. Flächendesinfektionsmittel.
mehr dazu
Jede medizinische Einrichtung muss die folgenden Desinfektionsmittel vorhalten und korrekt anwenden: Händedesinfektionsmittel. Hautantiseptika. Flächendesinfektionsmittel.
Nach derzeitigem Kenntnisstand gehen Substanzen aus PET-Flaschen nur in gesundheitlich unbedenklichen Mengen in das Getränk über. Allerdings kann sich der Geschmack verändern, wenn sich Verbindungen aus dem Plastik lösen. In ökologischen Bilanzstudien schneiden PET-Mehrwegflaschen besser ab als solche aus Glas.
mehr dazu
Green-in-berlin