W
Polyurethane (PU, DIN-Kurzzeichen: PUR) sind Kunststoffe oder Kunstharze, welche aus der Polyadditionsreaktion von Diolen beziehungsweise Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen. Charakteristisch für Polyurethane ist die Urethan-Gruppe.
mehr dazu
Leinöl, Holzmehl, Kalkstein, Jutegewebe und Baumharz sind die wesentlichen Bestandteile. Linoleum ist schadstofffrei, extrem belastbar, elastischen, rutschhemmenden, verschleißfest und langlebig.
mehr dazu
Nachteile:
- sehr ebener Untergrund für das Verlegen nötig.
- kann nicht auf jedem vorhandenen Altbelag verlegt werden.
- schwere Gegenstände können Druckstellen hinterlassen.
- verklebter Vinylboden ist aufwendig zu entfernen.
- kann schädliche Weichmacher enthalten, wenn er nicht zertifiziert oder in der EU produziert worden ist.
Konventionelle Waschmittel enthalten oft Tenside auf Erdöl-Basis, Duftstoffe und Konservierungsstoffe. Einige davon können das Abwasser belasten und unserer Gesundheit schaden.
mehr dazu
Nach Verschlucken dieser Produkte stehen in der Regel die schleimhautreizende Wirkung mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und die Schaumbildung im Magen im Vordergrund. Meist ist die unfallmässige Einnahme kleiner Mengen dieser tensidhaltigen Seifenprodukten aber als harmlos einzustufen.
mehr dazu
Zwischen 20 gab es acht Todesfälle durch Waschmittel-Pods. Zwei davon waren Kinder im Alter von 7 und 16 Monaten, die anderen sechs betrafen Erwachsene mit Demenz, Alzheimer oder Entwicklungsstörungen. Waschmittel-Pods sind giftiger als herkömmliche Flüssigwaschmittel und Waschpulver.
mehr dazu
Pflanzenbasiertes Feinwaschmittel von Ecover
Das ökologische Feinwaschmittel für schwarze und dunkle Wäsche von Ecover besteht überwiegend aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und Mineralien. Diese sind für empfindliche Haut gut verträglich – das bestätigen dermatologische Tests.
mehr dazu
Das ökologische Feinwaschmittel für schwarze und dunkle Wäsche von Ecover besteht überwiegend aus pflanzlichen Inhaltsstoffen und Mineralien. Diese sind für empfindliche Haut gut verträglich – das bestätigen dermatologische Tests.
Spülmittel ist nicht für Hände geeignet
Viele Menschen neigen dazu, in der Küche zum Spülmittel beim Händewaschen zu greifen. Spülmittel hingegen kann einen viel zu starken PH-Wert enthalten, der für die Haut schädlich ist. Du solltest also immer eine Handseife zu nutzen, um den Lipidmantel der Haut zu schützen.
mehr dazu
Viele Menschen neigen dazu, in der Küche zum Spülmittel beim Händewaschen zu greifen. Spülmittel hingegen kann einen viel zu starken PH-Wert enthalten, der für die Haut schädlich ist. Du solltest also immer eine Handseife zu nutzen, um den Lipidmantel der Haut zu schützen.
Nicht bei McDonald's. Für unsere Beef-Patties verarbeitet unser Exklusivlieferant OSI hochwertige Fleischstücke vor allem aus dem Vorderviertel von Milchkühen. Es sind also Teilstücke von unter anderem Schulter, Brust und Flanken, die sich besonders gut für aromatisches Rinderhack eignen.
mehr dazu
Zucker, den der Körper nicht benötigt, wird zunächst in anderer Form in der Leber und den Muskeln gespeichert; später auch im Fettgewebe. Nimmt man über lange Zeit zu viel Zucker zu sich, steigt das Risiko für zum Beispiel Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Karies.
mehr dazu
Green-in-berlin