W

Direkter Thermodruck ist in der Nahrungsmittelindustrei, Lebensmittelhandel oder beim Transport sehr verbreitet, da die meisten Einzelteile weg von Hitze und Sonnenlicht gelagert werden und/oder die Etiketten-Haltbarkeitsdauer weniger als 1 Jahr beträgt.
mehr dazu

Acht von zehn Quittungen, die auf Thermopapier ausgedruckt werden, enthalten die als Krebs erregend geltende Chemikalie Bisphenol A, warnen Wissenschaftler. STOCKHOLM taz | An der Supermarktkasse eine Quittung entgegennehmen, sie in den Geldbeutel stecken oder in der Hand zerknüllen - wer denkt sich schon etwas dabei?
mehr dazu

Gerüchte um Krebsgefahr haben ihren Ursprung im Formaldehyd, das früher als Lösungsmittel verwendet wurde, aber nicht zur Wirksubstanz gehört. Verbraucherschützer warnen jedoch weiterhin vor gesundheitsgefährdenden Substanzen.
mehr dazu

»Tatsächlich ist die Tätowierung sogar ausdrücklich in der Tora und nicht nur durch die Weisen verboten worden. Es heißt nämlich ›und eingeätzte Schrift sollt ihr an euch nicht machen‹ (3. Moses 19, 28). Daher ist das Tätowieren eine Sünde.
mehr dazu

Alle Medikamente, die Betamethason enthalten, unterliegen in Deutschland, Österreich und der Schweiz der ärztlichen Verschreibungspflicht.
mehr dazu

Auch bei Fritz-Kola ist ein Problem hochgeschwappt. Sie schöpft als einzige Cola im Test die zulässige Höchstmenge für Phosphorsäure aus, die Colas zu säuerlich-spritzigem Geschmack verhilft. Studien deuten an, dass hohe Mengen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können.
mehr dazu

Bereits vor einiger Zeit haben wir die Umstellung auf BPA-freie Kunststoffe vollzogen. Toll für alle: Die Produkte erhielten dadurch sogar einen noch höheren Nutzwert. Seit dem Jahr 2013 sind alle in Deutschland von Tupperware verkauften Produkte BPA-frei.
mehr dazu

Schädlich sind außerdem möglicherweise instabile Farben, denen der chemische Zerfall droht: Bestimmte rote oder gelbe Pigmente reagieren zu Spaltprodukten, die wiederum sogar krebserregend sein können. Aber keine Angst: Nicht jede Tattoo-Farbe enthält diese potenziell schädlichen Stoffe.
mehr dazu

Denn im kommenden Jahr sollen auch bestimmte grüne und blaue Farbpigmente untersagt werden. In Deutschland sind also kaum noch bunte Tattoos möglich. Farben, die der EU-Verordnung entsprechen, sind in Deutschland nur Schwarz, Grau und Weiß.
mehr dazu

Nudel- oder Kartoffelwasser, das in der Küche sowieso regelmäßig anfällt, sind ein gutes Mittel, um in den Fugen wachsendes Unkraut dauerhaft loszuwerden. Gießen Sie die möglichst heiße Flüssigkeit direkt auf die Unkrautpflanzen. Diese sterben ab und auch das Saatgut wird durch die Hitze unschädlich gemacht.
mehr dazu

Nützliche Links