W
n-Heptan ist eine Flüssigkeit mit gering benzinartigem Geruch. Von den 9 Isomeren, ist n-Heptan ist die geradlinige Form dieser Verbindungen mit 7 Kohlenstoff (C) und 16 Wasserstoff (H) Atomen.
mehr dazu
Unser FRESCO Trockenbarf besteht ausschließlich aus frischen Zutaten wie Fleisch, Innereien, vitaminreiches Obst und Gemüse. Im Gegensatz zu herkömmlichem Trockenfutter wird es weder bei hohen Temperaturen gekocht (extrudiert) noch kaltgepresst.
mehr dazu
Ganz einfach: frisch gestrichene Farbe ist nass und glänzt. Dann wird sie matt, obwohl sie noch leicht feucht ist. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, das Malerkrepp vorsichtig abzuziehen! Wartet man zu lange, wird die Wandfarbe filmbildend und die Farbkanten könnten unsauber werden.
mehr dazu
Tipps, Tricks & Sicherheitshinweise
UHU Glue Pen eignet sich hervorragend für die Herstellung von Slime und wurde dermatologisch auf die Hautverträglichkeit getestet.
mehr dazu
UHU Glue Pen eignet sich hervorragend für die Herstellung von Slime und wurde dermatologisch auf die Hautverträglichkeit getestet.
Sowohl Nagelkleber als auch Sekundenkleber sind nicht giftig. Welche Inhaltsstoffe Nagelkleber, ebenfalls auf Cyanacrylatbasis hergestellt, nicht enthalten dürfen ist in der KVO Kosmetikverordnung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) geregelt.
mehr dazu
Knoblauch (Allium sativum), ein Zwiebelgewächs, ist besonders im Mittelmeerraum als Gewürz und Heilmittel bekannt. 0b er sich schützend auf die Gefäße und damit auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen auswirkt, ist wissenschaftlich nicht belegt.
mehr dazu
Das Enzym heißt Bromelain. Essen Sie immer mal wieder eine Mischung aus Ananas und Kiwi. Das hält Ihr Blut dünn und fließfähig. Aber auch unsere heimische Pflanzenwelt kann dafür sorgen, dass Ihr Blut gut fließt: Zwiebel und Knoblauch sind gut für den gesamten Organismus und verdünnen es.
mehr dazu
05 PP Polypropylen
Produkte: Plastiktüten, Lebensmittelverpackungen, Margarine-Dosen etc.
mehr dazu
Produkte: Plastiktüten, Lebensmittelverpackungen, Margarine-Dosen etc.
Kunststoffverpackungen. Schalen von Fertiggerichten, die ausdrücklich für das Erhitzen in der Mikrowelle gedacht sind, kann man vertrauen. Andere Plastikschalen, bei denen das nicht vorgesehen ist, können dagegen schmelzen oder unter Umständen beim Warmwerden auch giftige Stoffe abgeben.
mehr dazu
Einige Mikrowellen haben Symbole, auf denen unterschiedlich viele Wellen abgebildet sind. Dies steht für eine jeweils andere Watt-Zahl, mit der die Mikrowelle Speisen erwärmt. Oft stehen zwei Wellen für 400 Watt, drei Wellen für 600 Watt und vier Wellen für 800 Watt. So lassen sich Speisen auch schonender aufwärmen.
mehr dazu
Green-in-berlin