W

Die beste Windel für die meisten Babys ist für uns die Lupilu Soft & Dry von Lidl. Sie ist hautfreundlich, weich, dünn, nimmt die größte Menge Flüssigkeit auf und hat einen sehr guten Auslaufschutz – auch für Babys Rücken. Die Windel ist eine sehr gute Alternative zum teureren Marktführer Pampers.
mehr dazu

Farben.

Alkyd und Acrylfarben sind grösstenteils vegan. Alkyd- und Acrylfarben sind synthetische Verbindungen, wobei Alkyd auf synthetischen und pflanzlichen Harzen basiert und Acrylfarben Kunststoffdispersionen sind. Farbpigmente wie Cochenille, Karmin ( E120) & Purpur sind jedoch nicht vegan.
mehr dazu

Paraffinnum verstopft die Hautporen und es hindert die Haut am atmen. Die Haut atmet diese Schadstoffe ein und über die Haut gelangen diese Schadstoffe unwillkürlich in das noch sehr schwache Immunsystem des Babys. Dies sind nur ein paar Beispiele, was Sie in den Wegwerfwindeln finden können.
mehr dazu

Am besten kombinierst Du Hanfeinlagen mit einer Einlage, die schnell saugt, zum Beispiel aus Viskose aus Bambuszellfasern, Baumwolle oder Mikrofaser. Hanf saugt die Flüssigkeit langsamer auf als andere Fasern, speichert dafür aber besonders viel Flüssigkeit im Inneren der Einlage.
mehr dazu

Für gewöhnlich sind in der Tattoofarbe folgende Inhaltsstoffe enthalten:
  • Eine Trägerlösung bestehend aus destilliertem Wasser, Alkohol und Glycerin.
  • Farbpigmente, die bis auf Schwarz und Weiß zumeist synthetisch hergestellt werden.
  • Ein Bindemittel, was die Tinte zusammenhält.
mehr dazu

Was ist Formaldehyd? Formaldehyd ist ein farbloser gasförmiger Schadstoff, der von Möbelstücken und Holzprodukten, die Harze auf Formaldehydbasis enthalten, wie zum Beispiel Sperrholz und Faserplatten, sowie Isoliermaterialien, Heimwerkerartikeln, wie Farben, Tapeten, Lacken und Reinigungsmitteln abgegeben werden.
mehr dazu

Fast alle Spanplatten enthalten Formaldehyd

In 90 Prozent der Fälle werden dazu formaldehydhaltige Kunstharze verwendet, die mit den Holzspänen keine dauerhafte Verbindung eingehen. So gast Formaldehyd ununterbrochen aus den Spanplatten aus und belastet die Raumluft – und das 10 bis 20 Jahre lang!
mehr dazu

Das Färben macht die Haare kaputt

Ja, Ihre Haare haben wieder einen jugendlichen Look, wenn Sie den grauen Haaren mit Farbe zu Leibe rücken. Aber gesünder werden sie dadurch nicht, auch, wenn Sie auf Biofarbe & Co. setzen. Das Beste für die Haare ist immer noch, sie so natürlich zu belassen, wie sie sind.
mehr dazu

Je nach Lieferintervall und Größe enthält jedes Paket bis zu 198 Windeln.
mehr dazu

In Nagellacken verwendet man Formaldehyd, um sie haltbar zu machen und vor Bakterien zu schützen. Doch Formaldehyd tut bedeutend mehr, als nur das: In rauen Mengen verursacht es Kehlkopf-, Nasen- und Blutkrebs. Außerdem kann es so unerfreuliche Krankheiten wie Asthma, Zuckungen, Übelkeit und Fehlgeburten hervorrufen.
mehr dazu

Nützliche Links