W

Experten sagen: Nein. Zwar könne der Körper selbst Giftstoffe ausscheiden, dies geschehe aber hauptsächlich über Organe wie die Leber*, die Nieren* und den Darm, wie die Naturheilpraxis Pippir auf ihrer Internetseite erklärt. Die Füße gehören nicht zu den „Entgiftungsorganen" des Körpers.
mehr dazu

Damit man es sich leichter merken kann, gibt es eine Faustregel für den Kauf von Obst- und Gemüse. Auf jeden Fall bio: Empfindliche Produkte wie Beeren, Trauben, Aprikosen, Birnen, Tomaten, Paprika, Blattsalate. Sie sind meist stärker mit Pestiziden belastet.
mehr dazu

Rote Farbe und Rot-Nuancen sind am problematischsten, aber auch bei anderen Farbtönen treten Unverträglichkeitsreaktionen auf. Schwarz wird am häufigsten tätowiert, führt aber eigentlich nicht zu schweren allergischen Reaktionen. Fremdkörper-Granulome oder sarkoidale Granulome überwiegen hier.
mehr dazu

Wanderschuhe mit Gore-Tex-Membran bieten einen hervorragenden Wetterschutz, passen sich aber nicht so gut an den Fuß des Trägers an. Das ist auch der Hauptvorteil von Lederstiefeln: Sie sind über die Jahre hinweg meist bequemer zu tragen, haben eine guten Feuchtigkeitstransport nach Außen und ein angenehmes Fußklima.
mehr dazu

Wanderschuhe mit Gore-Tex-Membran bieten einen hervorragenden Wetterschutz, passen sich aber nicht so gut an den Fuß des Trägers an. Das ist auch der Hauptvorteil von Lederstiefeln: Sie sind über die Jahre hinweg meist bequemer zu tragen, haben eine guten Feuchtigkeitstransport nach Außen und ein angenehmes Fußklima.
mehr dazu

Gore-Tex® Produkte besitzen eine hohe Wasserdichtigkeit und halten einem Wasserdruck von bis zu 28.000 mm Wassersäule Stand – einen solch hohen Druck erreicht nicht einmal Monsunregen.
mehr dazu

Wanderschuhe mit Gore-Tex-Membran bieten einen hervorragenden Wetterschutz, passen sich aber nicht so gut an den Fuß des Trägers an. Das ist auch der Hauptvorteil von Lederstiefeln: Sie sind über die Jahre hinweg meist bequemer zu tragen, haben eine guten Feuchtigkeitstransport nach Außen und ein angenehmes Fußklima.
mehr dazu

Jede Minute füllt ihr erneut 10 cm Wasser in die Röhre, bis sich unterhalb eurer Jacke drei Tropfen bilden. Danach wisst ihr, wie viel Wassersäule eure Regenjacke hat. Bei 1.5 Meter Wasser in der Röhre, hat eure Regenjacke also eine Wassersäule von 1500 mm und hält einen Druck aus von 0.15 bar Wasserdruck.
mehr dazu

Wanderschuhe mit Gore-Tex-Membran bieten einen hervorragenden Wetterschutz, passen sich aber nicht so gut an den Fuß des Trägers an. Das ist auch der Hauptvorteil von Lederstiefeln: Sie sind über die Jahre hinweg meist bequemer zu tragen, haben eine guten Feuchtigkeitstransport nach Außen und ein angenehmes Fußklima.
mehr dazu

Lediglich der Name verbindet sie, denn beide wurden nach George Washington, dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten benannt. Der Staat Washington liegt im Nordwesten der USA und grenzt an die Staaten Oregon und Idaho sowie im Norden an Kanada und im Westen an den Pazifischen Ozean.
mehr dazu

Nützliche Links