W

Die besten Fernseher
  • Samsung.
  • LG.
  • Sony.
  • Panasonic.
  • Philips.
  • Grundig.
  • Xiaomi.
mehr dazu

Damit temporäre Beeinträchtigungen des Bildes (können bereits nach kurzer Zeit z.B. durch Senderlogos entstehen) nicht zu permanenten Bildfehlern werden, sollte man den OLED-Fernseher nach dem Ausschalten nicht direkt vom Strom nehmen – zumindest nicht wenn dieser regelmäßig genutzt wird.
mehr dazu

Der Grüne Punkt ist ein Markenzeichen des Dualen Systems Der Grüne Punkt (DSD). Es kennzeichnet Verkaufsverpackungen in Deutschland, die entweder im Gelben Sack bzw.
mehr dazu

Was bedeuten die Zahlen 1 - 7? Die Zahlen dienen der Kennzeichnung des Materials. Für Kunststoffe gelten die Recycling-Codes 01 bis 07. Die Resin Identification Codes (RIC) wurden 1988 von der Society of the Plastics Industry (SPI) veröffentlicht.
mehr dazu

Schutz während der Periode | Frisch ausgepackt und mit sauberen Fingern eingesetzt, sind Tampons absolut hygienisch. Ab und zu heißt es, Tampons würden Pestizide oder Krebs erregende Stoffe enthalten. Laut einer aktuellen »Öko-Test«-Studie aus dem Jahr 2020 ist diese Sorge aber unbegründet.
mehr dazu

Schutz während der Periode | Frisch ausgepackt und mit sauberen Fingern eingesetzt, sind Tampons absolut hygienisch. Ab und zu heißt es, Tampons würden Pestizide oder Krebs erregende Stoffe enthalten. Laut einer aktuellen »Öko-Test«-Studie aus dem Jahr 2020 ist diese Sorge aber unbegründet.
mehr dazu

o.b. Organic Tampons sind frei von Plastik, vom Tampon selbst bis zum Rückholbändchen. Sie bestehen aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle mit einzigartigen geschwungenen Rillen für zuverlässigen Schutz.
mehr dazu

6 Tampon-Alternativen, die Deine Periode erträglicher machen
  1. Menstruationstasse. Die Menstruationstasse ist immer mehr auf dem Vormarsch.
  2. Menstruationsschale.
  3. Menstruationsunterwäsche.
  4. Menstruationsschwamm.
  5. Stoffbinden.
  6. Softtampons.
mehr dazu

Tampons sind nicht gut für die Scheidenflora

Der Tampon saugt nicht nur das Blut auf, sondern auch das Scheidensekret, welches die Vagina vor Bakterien schützt. Dies kann unter Umständen sogar dazu führen, dass Sie anfälliger für Pilzinfektionen werden.
mehr dazu

Ein weiterer Faktor ist das Alter: Das Tampon wird am meisten in der Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen benutzt (75 %). Die Menstruationstasse hingegen wird am häufigsten von 20- bis 29-Jährigen verwendet (23 %). Je jünger die Frauen, desto häufiger nehmen sie ausschließlich wiederverwendbare Produkte.
mehr dazu

Nützliche Links