W

Duftöle sind vor allem für Kinder besonders gefährlich. Durch ihren angenehmen, manchmal auch fruchtigen Geruch können sie zum Trinken verleiten. Die grösste Gefahr besteht dabei darin, dass ätherische Öle beim Schlucken oder Erbrechen in die Lunge gelangen.
mehr dazu

Wie das Bundesinstitut für Risikobewertung schreibt, sind ätherische Öle zur Anwendung bei Babys und Kleinkindern ungeeignet und Aroma-Diffuser können gesundheitsschädlich sein. Schon kleinste Mengen könnten bei Kleinkindern sogar zu lebensbedrohlichen Verkrampfungen bis hin zum Atemstillstand führen.
mehr dazu

Nageldiagnostik: Was Fingernägel verraten

Gesunde Fingernägel sind fest, leicht gewölbt, biegsam und ebenmässig. Kranke Nägel hingegen wachsen nur langsam, können eine abnorme Oberfläche, Form und Struktur aufweisen und splittern daraufhin gern oder brechen ab.
mehr dazu

Der maximal 42 Millimeter große und 46 Gramm schwere Golfball kann so zu einem gefährlichen Geschoss werden. Denn trifft dieser auf einen Gegenstand, oder schlimmer noch auf eine Person, kann das vermeintlich lustige Abschlagen schnell böse enden. „Es gab hier schon einige Schäden.
mehr dazu

Einfache Modelle in verschiedenen Farben und guter Verarbeitung sind bereits für deutlich unter einem Euro pro Stück zu haben, während professionelle und sehr hochwertige Golfbälle schnell über 10€ pro Stück kosten können.
mehr dazu

Es ist nicht zum Gießen geeignet. Außerdem sollten Sie Gartenschlauch-Wasser grundsätzlich weder zum Trinken noch zum Duschen nutzen.
mehr dazu

Der Druckschlauch
SchlauchgrößeDurchmesserLänge mit Kupplung
B75 mm5 / 20 / 35 m
C42/52 mm15 / 30 m
D25 mm5 /15 m
F150 mm20 m
mehr dazu

Wenn Ihnen beim Gießen der Pflanzen ein Schwarm kleiner Fliegen aus dem Topf entgegen kommt, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um Trauermücken, die sich in der Erde eingenistet haben. Trauermücken sind für Menschen vollkommen ungefährlich, aber sie sind sehr lästig und können tödlich für Ihre Pflanzen sein.
mehr dazu

Sie können die Plagegeister auch mit einem Hausmittel loswerden. Dafür füllen Sie eine kleine Schale oder ein Glas mit Essig, ein wenig Fruchtsaft und einigen Tropfen Spülmittel. Durch das Spülmittel wird die Oberflächenspannung des Essigs aufgehoben und die Minifliegen ertrinken.
mehr dazu

Herbizide (lateinisch herba ‚Kraut', ‚Gras' und lat. caedere ‚töten') oder Unkrautbekämpfungsmittel sind Substanzen, die störende Pflanzen abtöten sollen. Sie werden vor allem in der Landwirtschaft eingesetzt, aber auch auf Nicht-Kulturland.
mehr dazu

Nützliche Links