W
Bei Lidl findest du eine vielfältige Auswahl an Mikrowellen-Popcorn Angeboten.
mehr dazu
Und wenn Sie ein gesteigertes Interesse daran haben, gesund zu bleiben, dann essen Sie diese Lebensmittel am besten nie wieder:
- Weissmehl und Weissmehl-Produkte.
- Weisser Reis.
- Herkömmliche Fertiggerichte.
- Mikrowellenpopcorn.
- Wurst- und Fleischwaren mit Nitriten.
- Seitan.
- Herkömmliche Protein- und Energieriegel.
Er liebte Mikrowellenpopcorn über die Maßen, verschlang täglich mindestens zwei Packungen und bezeichnete sich als regelrecht süchtig nach dem süßen Maissnack. Und er schädigte seine Lunge damit nachhaltig, entwickelte die entzündlichen Bronchienerkrankung, die die Fachwelt auch Popcorn-Lunge bezeichnet.
mehr dazu
Puffmais
Popcorn lässt sich nicht aus jeder beliebigen Maissorte herstellen. Lediglich der Puffmais, auch Perlmais genannt, eignet sich für die Herstellung des Snacks. Beim Puffmais handelt es sich um eine Maissorte, die einen hohen Wasseranteil aufweist. Gleichzeitig ist die Schale des Maiskorns sehr fest.
mehr dazu
Also: Am besten saisonal und regional einkaufen und genießen!
- Avocado. Das wird jetzt sicher viele freuen, die leckeren Avocados enthalten, egal ob Bio oder konventionell angebaut, kaum Pestizide.
- Zwiebel.
- Ananas.
- Kraut.
- Spargel.
Pestizide gehen Obst und Gemüse unter die Haut
Das Ergebnis: Ein Bad in einer einprozentigen Lösung aus Wasser und Backnatron ist der beste Weg, um Pestizide wie Thiabendazol oder Phosmet zu entfernen. Denn das Natron sorgt zusätzlich dafür, dass Pestizidrückstände abgebaut werden.
mehr dazu
Das Ergebnis: Ein Bad in einer einprozentigen Lösung aus Wasser und Backnatron ist der beste Weg, um Pestizide wie Thiabendazol oder Phosmet zu entfernen. Denn das Natron sorgt zusätzlich dafür, dass Pestizidrückstände abgebaut werden.
Die Nachfrage ist garantiert, aber die Konkurrenz auch.
- Modeartikel. Die Mode ist seltsamerweise der erste Sektor, der fast auf der gesamten Welt am meisten verkauft.
- Reisen und Erfahrungen.
- Technologische Produkte.
- Verkauf von Gebrauchten Waren.
- Musik und Bücher.
- Ausbildungskurse.
Wie beginnt man mit Affiliate-Marketing?
- Entscheide dich für eine Plattform.
- Wähle deine Nische.
- Partnerprogramme finden, denen du beitreten kannst.
- Großartige Inhalte erstellen.
- Führe Traffic zu deiner Affiliate-Website.
- Erhalte Klicks auf deine Affiliate-Links.
- Klicks in Verkäufe umwandeln.
Ob ein Kosmetikartikel Mikroplastik enthält, können Sie auch mit den kostenlosen Smartphone-Apps Code Check und Beat The Microbead herausfinden: Dazu fotografieren Sie einfach mit der App den Strichcode des Produkts.
mehr dazu
Die Zahnpasta mit Fluorid enthält nur geringe Mengen Fluorid. In dieser Dosis ist das Spurenelement nicht giftig. In Deutschland darf der Fluoridgehalt gesetzlichen Regelungen nach maximal bei 0,15 Prozent liegen, für eine Zahnpasta für Kinder sind maximal 0,05 Prozent Fluorid erlaubt.
mehr dazu
Green-in-berlin