W

Babys niesen täglich mehrmals, damit sie ihre Nase von Schleim und Staubpartikeln befreien können. Keine Sorge wenn das Baby niest: Das bedeutet nicht, dass das Kleine krank ist. Im Gegenteil. Neugeborene niesen häufig, aber nicht etwa, weil sie erkältet oder krank sind.
mehr dazu

Gleich vorab: Es gibt keine wissenschaftliche Untersuchung, die bestätigt, dass Babys Blähungen bekommen, wenn die stillende Mama Lebensmittel wie Brokkoli oder Knoblauch isst.
  • Aprikosen.
  • Birnen.
  • Bohnen.
  • Brokkoli.
  • Erbsen.
  • Kirschen.
  • Knoblauch.
  • Kohl.
mehr dazu

Kinder, die länger als sechs Monate gestillt wurden, leiden seltener an Allergien und Infektionen. Auch ihr Risiko, im späteren Leben Übergewicht, Diabetes und einige andere chronische Erkrankungen zu entwickeln, ist im Vergleich zu kürzer oder nicht gestillten Babys reduziert.
mehr dazu

Spültücher und Schwämme immer gründlich auswaschen und rasch trocknen. Spültücher und Schwämme mindestens einmal pro Woche wechseln und bei mindestens 60°C waschen. Je häufiger in der Küche rohe Lebensmittel verarbeitet werden, desto öfter die Lappen und Schwämme wechseln.
mehr dazu

Dies bedeutet, dass das verwendete Material nicht mehr als 0,1 ppm Formaldehyd in der Raumluft entstehen lassen darf. Gut zu wissen: Alle von Betten.de vertriebenen Produkte sind den europäischen Normen für Schadstoffbelastungen entsprechend formaldehydarm und gesundheitlich absolut unbedenklich.
mehr dazu

Mythos 1: Nägel brauchen Luft zum Atmen

Du brauchst dir keine Sorgen mehr machen, dass der Nagellack deinen Nägeln die Luft abschnürt. Sie können nämlich sowieso nicht atmen, weil sie überwiegend aus toten Zellen bestehen.
mehr dazu

Sie ist von poröser Struktur und für Wasser leicht durchlässig. Der Fettanteil in der Nagelplatte beträgt weniger als 5%. Fingernägel wachsen etwa 1 mm in der Woche, Fußnägel um etwa 1/3 weniger. Mit zunehmendem Lebensalter nimmt das Wachstum geringfügig ab.
mehr dazu

Weiße Fingernägel

Für kleinere weiße Verfärbungen ist häufig ein Kalziummangel verantwortlich. Sollte der freie Nagelrand weiß sein, so kann das ein Hinweis auf eine Pilzinfektion sein. Ist das Nagelbett weiß und verfärbt sich auf Druck rosa? Dann ist Vorsicht geboten.
mehr dazu

Nageldesigns: Diese Nagel-Trends sind 2022 überall beliebt
  • Nagel-Trend 2022: Fresh Neutrals.
  • Nagel-Trend 2022: French, aber anders.
  • Nagel-Trend 2022: Mikro-Maniküre.
  • Nagel-Trend 2022: Electric Blue.
  • Nagel-Trend 2022: Animal Prints.
  • Nagel-Trend: Dopamine Nails.
mehr dazu

Um beim Fußnägel Lackieren nicht zu übermalen, lass am besten einen feinen, dünnen Rand zu den seitlichen Nagelbetten unlackiert. Trage dünne Schichten auf und lass jede Schicht gut durchtrocknen, um ein Verschmieren zu vermeiden. Danach einfach den Überlack auftragen und fertig.
mehr dazu

Nützliche Links