W

Die atmungsaktive Himlavalv 3-D-Matratze für Kinder schnitt im Öko-Test 2020 mit „sehr gut" und in Stiftung Warentest 2021 mit "gut" ab. Die 3-D-Matratze Himlavalv von IKEA ist der Testsieger im Test der Öko Test 2020 mit SEHR GUT.
mehr dazu

Besonders gut eignen sich Matratzen des Härtegrades 2 und 3. Diese passen sich gut an den die Körperkontur an. Aufgrund der erstklassigen Anpassungsfähigkeit eigenen sich Latex- und Viscoschaummatratzen sehr gut für Seitenschläfer. Aber auch hochwertige Kaltschaum- und Federkernmatratzen können eine gute Wahl sein.
mehr dazu

Die Latexmatratze ist hygienisch und resistent gegen Bakterien. Somit ist sie hervorragend für Allergiker geeignet. Ebenfalls charakteristisch sind die erstklassigen Liegeeigenschaften und die hohe Anpassungsfähigkeit der Latexmatratze an Körper und Lattenrost.
mehr dazu

Komfortschaum wird teils auch nur PU- oder PUR-Schaum genannt, was für nichts anderes als Polyurethanschaum steht. Diese Bezeichnung ist verwirrend, denn auch Kaltschäume und der QXSchaum® sind Polyurethanschäume. Kaltschaum ist aufwendiger in der Herstellung und in der Regel hochwertiger als einfache Komfortschäume.
mehr dazu

In der Regel wird jedoch zunächst ein großer Block PU-Schaum aufgeschäumt, der im Nachhinein in die gewünschte Form gebracht wird. Auch bei Kaltschaum handelt es sich übrigens um einen PU-Schaum, der sich lediglich im Herstellungsverfahren unterscheidet.
mehr dazu

Ein Matratzenschoner dient als Auflage dazu, die Matratze vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit zu schützen. Wenn Sie ein geringes Wärmebedürfnis haben, empfehlen wir Ihnen, einen Matratzenschoner bei nächtlichem Schwitzen zu verwenden.
mehr dazu

Die Polsterung besteht aus Schaumstoff, darauf liegt der Bezug. In diesen ist häufig Polyesterfaservlies, Baumwollfaser, Schurwolle oder Rosshaar eingesteppt. Der Bezugstoff für diese Matratzen besteht zumeist aus Baumwolle oder einem Baumwolle-Viskose-Gemisch.
mehr dazu

Ein Bezug aus 100 % Baumwolle oder einem Baumwollgemisch hat sich hier besonders bewährt. Hautsympathisch, hydrophil, pflegeleicht und strapazierfähig – Baumwolle bzw. Baumwollgemische sind nicht umsonst so beliebt als Bezugsstoff für Topper gegen Schwitzen.
mehr dazu

Ganz einfach: Matratzen-Topper werden auf die Matratze gelegt, um diese vor Schweiß oder Schmutz des Schlafenden zu schützen. Zudem gibt es noch Matratzen-Auflagen, die ebenfalls wie der Topper die Matratze von oben vor Feuchtigkeit schützen und schonen.
mehr dazu

Matratzenschoner als Schutz vor Feuchtigkeit und starkem Schwitzen. Auf einer Matratze sammelt sich über Monate und Jahre hinweg sehr viel Schmutz an. Da man Matratzen aber nicht in die Waschmaschine stecken kann, empfiehlt es sich, die Matratze mit einem Matratzenschoner zu schützen.
mehr dazu

Nützliche Links