W

Im Gegensatz zu Naturlatexmatratzen sind Schaumstoffmatratzen weniger atmungsaktiv, da synthetische Materialien die Luftzirkulation blockieren. Kaltschaum eignet sich daher nicht für Menschen die leicht schwitzen. Im Vergleich mit Latexmatratzen weisen Kaltschuammatratzen ebenfalls eine hohe Punktelastizität auf.
mehr dazu

Komfortschaum wird teils auch nur PU- oder PUR-Schaum genannt, was für nichts anderes als Polyurethanschaum steht. Diese Bezeichnung ist verwirrend, denn auch Kaltschäume und der QXSchaum® sind Polyurethanschäume. Kaltschaum ist aufwendiger in der Herstellung und in der Regel hochwertiger als einfache Komfortschäume.
mehr dazu

Bei der Herstellung von farbigen Bade- oder Spülschwämmen und Schaumstoffdichtung für Fenster und Türen greift man ebenfalls auf Polyurethane zurück. Im Bauwesen sind diese Stoffe in Gestalt von PUR-Hartschaumplatten, Verbundplatten, Montageschaum (OCF) bzw. Spritzdämmung weit verbreitet.
mehr dazu

PU-Hartschaum - Der Dämmstoff mit den perfekten Eigenschaften
  • Kälteschutz. Niedrige Wärmeleitfähigkeit von λD 0,022 bis λD 0,025/0,026/0,028 nach DIN EN 13165.
  • Sehr dünn.
  • Druckfest.
  • Feuchteresistent.
  • Schallschutz.
  • Schimmelresistent.
  • Emissionsarm.
  • Elektrosmog.
mehr dazu

PVC. Besonders problematisch ist der Kunststoff PVC, da zu seiner Herstellung giftiges Chlor benötigt wird. Wird PVC nicht heiß genug verbrannt, können aus diesem Kunststoff Dioxine entstehen, die extrem giftig sind.
mehr dazu

Von PVC-Böden können erhebliche Geruchsbelästigungen ausgehen. Das Problem entsteht, weil der PVC- Boden die in Beton und Estrich eines Neubaus noch vorhandene Restfeuchtigkeit nicht entweichen lässt. Dadurch kommt es zu einer chemischen Reaktion zwischen der Restfeuchte, dem Kleber und dem PVC.
mehr dazu

Man kann Mikrowellenpopcorn im Topf zubereiten.

Das ist nicht viel schwieriger als bei normalen rohen Popcorn Körnern.
mehr dazu

Groß, knusprig, lecker-duftend und warm begeistert Chio Popcorn – jederzeit frisch aus der eigenen Mikrowelle.
...
Nährwerte.
Energie1556 kJ / 372 kcal
Kohlenhydrate - davon Zucker51 g 20 g
Eiweiß5,7 g
Salz< 0,01 g
Ballaststoffe9,1 g
mehr dazu

Er liebte Mikrowellenpopcorn über die Maßen, verschlang täglich mindestens zwei Packungen und bezeichnete sich als regelrecht süchtig nach dem süßen Maissnack. Und er schädigte seine Lunge damit nachhaltig, entwickelte die entzündlichen Bronchienerkrankung, die die Fachwelt auch Popcorn-Lunge bezeichnet.
mehr dazu

Popcorn enthält Antioxidantien.

Gepoppter Mais enthält nach Vinsons Analyse extrem viele Antioxidantien, also Radikalfänger, die unseren Körper vor Umweltschäden und krebserregenden Schadstoffen schützen. Eine Portion Popcorn liefert unglaubliche 300 Milligramm Antioxidantien (auch bekannt als Polyphenole).
mehr dazu

Nützliche Links