W

Der Körper reguliert einen Überschuss über die Nieren und scheidet das überflüssige Chlor über den Harnweg wieder aus.
mehr dazu

Etherdämpfe wirken beim Einatmen betäubend, man wird müde und schläfrig. Schwindel setzt bereits bei 2000 ppm ein [Lit. DFG]. Enthält die Atemluft etwa vier Volumenprozent Diethylether, tritt tiefe Narkose ein.
mehr dazu

Was sich anfühlt wie Ton, trocknet an der Luft anders als klassischer Ton und wird stabil und hart ganz ohne Brennen. Einmal getrocknet, können die Werke aus dem lufttrocknenden Ton mit Acrylfarbe oder anderen Farben bemalt und mit Lack oder Tondicht wasserdicht versiegelt werden.
mehr dazu

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Cyanacrylat-Klebstoffe verschluckt werden können, denn der Klebstoff verfestigt sich sofort und bleibt im Mund haften. Der Speichel löst ihn binnen maximal 2 Tagen von der Mundschleimhaut.
mehr dazu

Ab 1913 wurde in Deutschland auch Methylquecksilber als Pflanzenschutzmittel angeboten. Als erstes organisches Insektizid gilt das 1892 von Bayer eingeführte Dinitro-o-kresol. Es diente zunächst der Bekämpfung des Nonnenfalters im Waldbau, wurde aber ab 1932 in Frankreich auch als Getreideherbizid angeboten.
mehr dazu

Das kann verschiedene Ursachen haben: heiße Temperaturen – sowohl in der Umgebung als auch beim Duschen selbst –, ein anstrengendes Training, eine Schilddrüsenüberfunktion oder Nervosität und Stress.
mehr dazu

Eigenschaften. Methylenchlorid, CH2Cl2, (Dichlormethan, DCM) ist eine farblose, nur schwer brennbare Flüssigkeit mit einem Schmelzpunkt von –95 °C und einem Siedepunkt von 39,8 °C. Es riecht süßlich, ähnlich dem Chloroform.
mehr dazu

Für einen besseren Überblick haben wir Ihnen die 10 schädlichsten Inhaltsstoffe, die in konventioneller Kosmetik vorkommen, zusammengestellt.
  • Aluminiumsalze.
  • Benzophenon.
  • Formaldehyd.
  • Mineralöle, Paraffine, synthetisches Glycerin.
  • Parabene.
  • Weichmacher, insbesondere Phthalate.
  • Weichmacher.
  • Emulgatoren.
mehr dazu

Duftstoffe in der Inhaltsstoffliste

Parfümstoffe werden in der Liste der Inhaltsstoffe als Cinnamal (Zimtaldehyd), Evernia Furfuracea Ectract (Baum-Moosextrakt), Geraniol und Limonene angegeben.
mehr dazu

Ein hoher Preis sei dagegen kein Garant dafür, den Haaren etwas besonders Gutes zu tun. „Sie sollten eher darauf achten: Wie fühlt sich mein Haar nach dem Waschen an? ", rät Holzäpfel Verbrauchern. Anders gesagt: „Ein günstiges Shampoo kann besser zu meinem Haar passen als ein teures.
mehr dazu

Nützliche Links